
Sie bezeichnet die gleichmäßige Unterteilung von Viertelnoten in zwei Achtel (auch straight eights genannt). Sie wurde im Rockjazz stilbildend und steht der ternären oder triolischen Phrasierung gegenüber.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42052
Keine exakte Übereinkunft gefunden.